Auto verkaufen ohne TÜV – diese Möglichkeiten gibt es

10-15 Minuten
Apr 10, 2025
Icon: Zertifikat

Kann ein Auto ohne TÜV verkauft werden?

Ein abgelaufener TÜV stellt für viele Autobesitzer eine Herausforderung dar, wenn sie ihr Fahrzeug verkaufen möchten. Doch auch ohne gültige Hauptuntersuchung gibt es verschiedene Möglichkeiten, ein Auto zu veräußern. Wichtig ist, die richtige Verkaufsstrategie zu wählen, um einen möglichst fairen Preis zu erzielen.

Welche Verkaufsoptionen gibt es?

  1. Privatverkauf: Ein Auto ohne TÜV lässt sich an private Käufer verkaufen, allerdings sind viele Interessenten vorsichtig, da zusätzliche Kosten für die HU anfallen können. Besonders gefragt sind Autos ohne TÜV bei Hobby-Schraubern oder Exporthändlern.
  2. Verkauf an Händler oder Autoankäufer: Viele Händler kaufen Fahrzeuge auch ohne gültige HU an. Je nach Zustand und Marktlage fällt der Ankaufspreis niedriger aus, da Reparaturen einkalkuliert werden müssen.
  3. Verkauf an Exporthändler: Autos ohne TÜV sind für den deutschen Markt oft weniger attraktiv, aber in anderen Ländern gelten andere Vorschriften. Deshalb sind Exporthändler häufig eine schnelle Lösung.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Ein Fahrzeug ohne TÜV wird in der Regel zu einem geringeren Preis verkauft, da die Kosten für mögliche Reparaturen und die neue Hauptuntersuchung mit eingerechnet werden müssen. Folgende Aspekte spielen eine Rolle:

  • Allgemeiner Zustand des Autos – Je besser der technische und optische Zustand, desto höher der mögliche Verkaufspreis.
  • Reparaturaufwand für den TÜV – Fahrzeuge, die mit wenigen Reparaturen wieder straßentauglich sind, lassen sich besser verkaufen.
  • Marktnachfrage und Modell – Manche Autos sind auch ohne TÜV begehrter als andere, besonders gefragte Modelle erzielen oft einen besseren Preis.

Wann lohnt sich eine Reparatur vor dem Verkauf?

Ob es sinnvoll ist, das Fahrzeug vor dem Verkauf reparieren zu lassen, hängt von den zu erwartenden Kosten ab. Kleinere Mängel lassen sich oft mit überschaubarem Aufwand beheben und steigern den Verkaufspreis. Wenn jedoch teure Reparaturen notwendig sind, kann es sich lohnen, das Fahrzeug direkt zu verkaufen.

Auto ohne TÜV verkaufen – einfach und sicher

Ein Auto ohne TÜV zu verkaufen, ist problemlos möglich. Entscheidend ist, die richtige Verkaufsstrategie zu wählen und den Zustand realistisch einzuschätzen. Je nach Modell und Mängeln kann ein Verkauf ohne Reparatur der beste Weg sein, um Zeit und Kosten zu sparen.

Alle Anzeigen
Thomas H.
10-15 Minuten

Autoankauf ohne Stress: So vermeiden Sie Betrüger

Thomas H.
10-15 Minuten

Auto privat oder an einen Händler verkaufen – Vor- und Nachteile

Thomas H.
Oliver S.

Auto verkaufen mit Kredit – Was ist zu beachten?

Oliver S.
10 Minuten

Welche Dokumente brauche ich für den Autoverkauf?